Willkommen 

auf der Homepage der Hoogsteder Fahr- und Reitsportgemeinschaft e.V.   


Wir begrüßen alle Mitglieder, Besucher unser Website und alle Pferdefreunde auf unserer Homepage!

Hier erscheinen regelmäßig Berichte, Termine und andere Neuigkeiten aus unserem kleinen und familiären Verein. Viel Spaß beim Durchstöbern!

FOLGT uns auch auf Instagram und Facebook!                    


Die vorläufige Zeiteinteilung findet ihr HIER!!!

Turnierwochenende, erstes WE im Juni

Unser Turnierwochenende am am 3. und 4. Juni wirft seine Schatten voraus. Am ersten Juniwochenende ist es endlich wieder soweit! Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer und teilnehmende Reiter am Samstag und Fahrer am Sonntag.

Für den Orientierungsritt am Samstag den 3. Juni, der nach einigen Jahren Pause endlich wieder stattfindet, ist es ab sofort möglich, Anmeldungen vorzunehmen. Dieses Formular findet Ihr unter Downloads.


Die Ausschreibung für das Fahrturnier am 4. Juni findet ihr HIER oder unter Downloads, und es kann ab sofort über NEON genannt werden.
 

 
 
Am 1. April fand unser Trainingstag mit gleichzeitigem Helferdienst statt.

Weitere Informationen sowie Bilder siehe Facebook oder Instagram! Dort werdet Ihr immer über alle Aktionen auf dem Laufenden gehalten.





Ausfahrt 22. August 2020

Am 22. August fand erstmals nach den Lockerungen während der Corona Pandemie eine Ausfahrt/-ritt mit unseren Mitgliedern statt. Bei schönem Wetter starteten wir am frühen Nachmittag mit unseren Kutschen und Pferden in Richtung Berge und Esche. Kurz vor Ende der Fahrt hat uns ein kurzer, aber heftiger Schauer bis auf die Unterwäsche durchnässt. Aber nachdem wir uns alle wieder umgezogen hatten, klang der Abend coronakonform und gemütlich bei einer gegrillten Wurst und Kaltgetränken aus.




KREISMEISTERSCHAFTEN der Fahrer in Nordhorn

Am 29. September sind sechs Fahrer aus unserm Verein in Nordhorn bei den Kreismeisterschaften gestartet. Judith Völker und Daniela Schrovenwever sicherten sich die Titel in den Kategorien Eispänner Ponys und bei den Zweispänner Ponys. Dieter Hansmann erhielt den Reserve-Kreismeister bei den Einspänner Ponys und bei den Einspänner Pferden. Anja Braakmann sicherte sich nach einer guten Dressur und Hindernisprüfung und einem Sieg in der Geländeprüfung den 1. Platz in der Kombiwertung. Auch die anderen Fahrer haben in den einzelnen Disziplinen gute bis sehr gute Ergebnisse erzielt. Alle Ergebnisse unter Aktuelles/Egebnisse 2019.
Hier unsere Kreismeisterinnen Daniela und Judith und der 2. Kreismeister Dieter Hansmann:



Somit neigt sich die grüne Saison langsam dem Ende zu, und der/die ein oder andere Fahrer/in steht schon in den Startlöchern für die Hallensaison. Doch zuvor steht noch unsere Tagesfahrt an. Am 5. Oktober geht es mit dem Wagen oder zu Pferd auf eine unbekannte Tour ins Gelände, organisiert von Judith Völker und Laura Reiners. Dann hoffen wir mal auf gutes Wetter und einen tollen Tag.


Ergebnisse vom Reitturnier online!

Am 18. August fand zum 2. Mal unser Reitturnier mit GHP, Trail sowie Dressur- und Springprüfungen in den kleinen Klassen statt.
Trotz des nicht ganz so tollen Wetters haben uns viele Gäste besucht um die teils sehr jungen Reiter mitzuerleben. Morgens bei teils kniffeligen Aufgaben beim Trail und der GHP haben Reiter/Führer viel Geschick gezeigt. Auch in der anschließenden Dressur und beim Springen wurde den Reitern und Pferden Nervenstärke und Können abverlangt. Eine besondere Prüfung war die Führzügelklasse im Kostüm. Hier zeigten schon die Kleinsten ihr Können, und auch das schönste Kostüm wurde prämiert.
Als letzte Prüfung stand das Jump and Run auf dem Plan. Hier ging es hauptsächlich um Spaß und Schnelligkeit für das Team aus Reiter und einem Läufer, die den Springparcours bewältigen müssen. Rasante Ritte bzw. Läufe sorgten für eine gute Stimmung.

Die Ergebnisse aller Prüfungen stehen unter Aktuelles/Turnierergebnisse 2019. Bilder HIER!

Ferienspass für Kinder

Am 10. Juli haben wir hiesige Kinder zu unser jährlichen Ferienspassaktion eingeladen. 26 Kinder sind der Einladung gefolgt und konnten an einer Kutschfahrt durch unsere schöne Gegend teilnehmen. Auch standen 4 Ponys zum Ponyreiten bereit. Im Anschluss gab es kalte Getränke und Knabberreien.




Fahrertag am 2. Juni

Am Sonntag, dem 2. Juni fand wieder unser Fahrturnier mit Dressurprüfungen und einem Kombi Hindernissturnier statt. Über 40 Gespanne traten in verschiedenen Prüfungen gegeneinander an und sorgten für einen spannenden Tag. Viele Besucher fanden trotz der heißen Temperaturen ihren Weg zu uns, um die Fahrer in der Dressur zu bestaunen oder auch beim Hindernisfahren anzufeuern.
Ein Highlight war die Prüfung der Vierspänner. Hier flog Kai Kamphuis quasi durch den Parcours und sicherte sich den Sieg. Auch die Fahrt eines Tandems, gefahren von Anja Braakmann, zog die Zuschauer in ihren Bann.
Nach den Fahrten mit Pferd und Wagen fuhren 10 Kinder mit ihren Fahrrädern um den Volksbankcup. Dieser wird eigentlich unter den schnellsten Fahrern des Tages ausgefahren, aber aufgrund der Hitze gönnten wir den Fahrern und Pferden nach ihren Pflichtfahrten den verdienten Feierabend.
An dessen Stelle absolvierten die Kinder den Parcours und der Volksbancup fand mit Finn Reins seinen Besitzer. Den 2. Platz belegte Jannik Klawitter gefolgt von Helia Meyerink auf Platz 3. Das war ein spannendes Rennen, was sowohl den Zuschauern, als auch den KIndern riesen Spaß gemacht hat.


Die kompletten Ergebnisse findet ihr unter Aktuelles/Turnierergebnisse 2019. 


2. Aktion für Kinder des FED
Auch in den Herbstferien,am 12. Oktober, hatten wir wieder Kinder mit Behinderung des FED bei uns zu Gast. Nach einer langen und ausgiebigen Kutschfahrt hieß es aufsatteln und Pferde/Ponys reiten. Auch die Esel standen zum putzen und kuscheln bereit, was natürlich ausgiebig gemacht wurde.
 

 
Vereinsfahrt am 28. -30. September
Ende September ging es für unsere Vereinsmitglieder nach Lorup auf Vereinsfahrt.
Freitags angekommen, haben wir, nachdem wir Autos und Anhänger ausgeladen hatten, eine kleine Ausfahrt unter der Leitung befreundeter Fahrer aus Lorup in das tolle Gelände dort gemacht. Wieder beim Vereinsgelände angekommen haben wir uns mit Pizza und Döner gestärkt und den Abend bei sehr guter und ausgelassener Stimmung ausklingen lassen.

Nach einer für manche kurzen Nacht wurde zusammen gefrühstückt und im Anschluss wieder aufgesattelt und angespannt. Heute stand eine große Tagestour auf dem Programm. Wieder ging es in das mega geile und riesige Gelände. Zur Mittagspause wurden uns Schnittchen gebracht und in den kleineren Pausen gab es allerlei Knabbersachen und frische Getränke. Ohne Zwischenfälle kamen wir am frühen Abend wieder am Vereinsheim an und haben die Pferde versorgt.

Das leckere Abendessen wurde von Reinhold Kneese und Mario Koller frisch auf einem Feuerkorb in ulkigen Pfannen zubereitet. Es war super lecker!!! Danke nochmal hierfür. In geselliger Runde ums Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows, sowie kühlen Getränken, haben wir uns zu einer Partnerschaft mit dem Reit- und Fahrverein entschlossen und dieses natürlich mit dem ein oder anderem Kaltgetränk ordentlich gefeiert.

Am nächsten Morgen, nach dem Frühstück und dem Aufräumen, haben wir wieder die Heimfahrt angetreten.

Wir können auf eine super tolle Vereinsfahrt zurückblicken, und wir möchten uns besonders bei Laura Reiners und Judith Völker für die  tolle Organisation bedanken!
Bilder zu dieser Fahrt gibt es HIER!

Die Ergebnisse des Ems-Vechte-Cups sind online, siehe unter Aktuelles-Turnierergebnisse!

WBO Reitturnier am 19. August
Wir blicken auf ein tolles Reitturnier zurück. Unser Orgateam hat zum ersten Mal ein Turnier dieser Art auf die Beine gestellt. Und was soll man sagen? Es war ein super schönes und mega toll organisiertes Turnier. Dafür möchte sich der Vorstand vor allem bei Judith Völker und Laura Reiners bedanken!!!
Bei bestem Turnierwetter wurden Prüfungen wie die GHP, Trail, Dressur und Springen in verschiedenen Ausführungen absolviert. Viele Reiter fanden den Weg zu uns, um sich den Herausforderungen zu stellen. Als spaßiger Höhepunkt wurde als letze Prüfung ein sogenantes Jump and Run geritten bzw. gelaufen, wo ein Reiter, sowie auch ein Läufer den Springparcours bewältigen mussten. Dabei hatten die Reiter eindeutig den Vorteil. Aber es war sehr lustig anzuschauen und auch mitzumachen. Am Ende warteten tolle Preise auf alle Teilnehmer des Turniers als auch bei der Tombola. Aber seht euch die Bilder einfach an... FOTOS:  HIER KLICKEN

Ergebnisse des Turniers unter Downloads!!!


Behinderte Kinder zu Gast beim FRG
Am 11 Juli hatten wir 12 Kinder des FED (Familienentlastender Dienst) bei uns zu Gast. Wir sind mit den Kindern Kutsche gefahren, sie konnten Ponyreiten oder einfach nur Esel und Ponys putzen und streicheln. Für diese besonders lieben und freundlichen Kinder ist es immer eine ganz besondere Aktion. Man sieht ihnen die Freude beim Umgang mit den Tieren regelrecht an den Augen an. Da geht einem immer wieder das Herz auf. Wir freuen uns schon auf die Herbstfereien, wo wir wieder Kinder vom FED zu Gast haben werden.


Neue Ergebnisse online
Viele Fahrer unseres Vereins haben in den letztn Wochen wieder erfolgreich an Turnieren teilgenommen, siehe unter Aktuelles. :-)

WBO-Reitturnier
Am 19. August findet zum ersten Mal ein WBO-Reitturnier bei uns statt. Die Ausschreibung findet ihr unter Downloads, genauso wie das Nennformular und die LAVES-Meldung (unbedingt ausfüllen!!!).

Fahrturnier mit Kreismeisterschaften in Hoogstede
Am 3. Juni fand bei perfekten Wetterverhältnissen unser diesjähriges Fahrturnier statt. Hunderte von Besuchern konnten den Fahrsport wieder hautnah miterleben. Nachdem es vormittags für die Fahrer in die Dressurprüfung ging, wurde es ab mittags rasant. Ob ein-oder zweispännig, mit Großpferden oder Ponys, ging es durch sämtliche Kegelhindernisse, über eine Brücke
und durch das Wasserhindernis. Über 30 Gespanne lieferten sich teilweise ein Kopf-an-Kopfrennen, und am Ende des Tages standen alle Gewinner und in diesem Jahr auch die Kreismeister der Kreise Aschendorf-Hümmlingen, Altkreis Meppen, Kreis Lingen und natürlich der Grafschaft Bentheim fest. (Ergebnisse HIER)
Wir blicken auf einen tollen Turniertag mit vielen Gästen und Teilnehmern zurück und freuen uns jetzt auf das WBO Reitturnier am 19. August. Die Ausschreibung folgt in Kürze!



Abzeichenprüfung bei uns im Verein

Am 25. Mai haben 10 Teilnehmer bei bestem Wetter ihre Prüfungen zum Basispass und zum Fahrabzeichen (FA5) abgelegt. 9 Teilnehmer erhielten die Urkunde für den Basispass und 3 Fahrer erhielten heute ihr FA5. Richter Heinz Hofschröer und Theo Bruns lobten die durch Clarissa Reins top ausgebildeten Prüflinge und gratulierten herzlich. Auch von der Hoogsteder FRG herzlichen Glückwunsch!!!

Foto hinten v.l.:
Markus Greulich, Richter Heinz Hofschroer, Albert Slot, Katja Ekkelboom, Hannah Baarlink, Richter Theo Bruns, Ivonne Greulich, Sina Joostberends, Junis Vette, Ausbilderin Clarissa Reins
Vorne v.l.: Rebecca Heesmann, Marla Reins und Jannik Klawitter



Fahrertag mit Kreismeisterschaften am 3. Juni 2018!!!
Zur Ausschreibung: BITTE HIER KLICKEN

Nennformulare sowie die Bestimmungen für den Ems-Vechte-Cup stehen auch unter Downloads zur Verfügung!!!

Wichtig: Weiterhin ist folgendes Formular dringend mit dem Nennformular zusammen einzureichen:
LAVEShier klicken

Anmeldungen für einen Stand auf dem Familienflohmarkt unter 0152/08993926 ab sofort!

WBO- Reitturnier
Zum ersten mal veranstaltet die Hoogsteder FRG ein WBO Reitturnier. Dieses findet am 19. August statt. Die Ausschreibung folgt in Kürze.
___________________________

Turniertermine online, Siehe unter Termine!!!
________________________________________
10-jähriges Jubiläum


Unser Verein feierte am 27.September 2017 sein 10 jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass luden wir
am 21. Oktober zu einer großen Jubiläumsfeier ein. Neben Vertretern unserer Hoogsteder Vereine
und Verbände sind auch Mitglieder befreundeter Reit- und Fahrvereine unserer Einladung gefolgt.
Zu Beginn der Veranstaltung begüßte die Vorsitzende Clarissa Reins alle Gäste und mit einer Power-
Point Präsentation blickten wir auf die letzten 10 Jahre zurück.
Danach gab es eine witzige Einlage eines "nicht geladenen Gastes" und die Stimmung wurde von DJ Günter Duling weiter aufrecht erhalten. Während des ganzen Abends lief eine Diashow mit Bildern
seit Gründung des Vereins, wo so mancher schmunzeln musste. Natürlich wurde auch für das leib-
liche Wohl ausreichend gesorgt.

___________________________

Vereinsausfahrt
Am 30. September 2017 fand unsere diesjährige Ausfahrt/Ausritt statt. Bei, sagen wir mal sehr hoher Luftfeuchtigkeit, sind wir bei Völker in Uelsen gestartet. Die Strecke führte durch tolle Gegend über Getelo nach Holland rein, wo wir unsere Mittagspause in ströhmenden Regen, aber bei heißer, selbstgekochter Suppe gemacht haben. Da es immer ungemütlicher wurde und jedem das Wasser
schon von der Hose in die Schuhe lief, haben wir den direkten Weg zurück nach Völker genommen.
Das Wetter hat aber keinem die Laune verdorben Im Gegenteil. Nachdem sich alle wieder trocken gelegt hatten, gingen wir zum gemütlichen Teil über. Abends wurde dann lecker gegrillt und nun
wurde es auch von innen richtig feucht.
Ein riesen Dank geht an unsere beiden Organisatoren Julia Maathuis und vor allem Judith Völker,
die alles von vorne bis hinten hervorragend organisiert haben. Auch danke an Familie Völker, dass
sie uns mittags die selbstgekochten Suppen gebracht und uns bis in die Nacht im Wintergarten
geduldet haben. Mega großen Dank!!!!


Weitere Bilder der Ausfahrt findet ihr wie immer unter dem Link rechts oben !!!
Ferienpassaktion am 5. Juli 2017
Zu unserer beliebten Ferienpassaktion am 5. Juli kamen wieder über 20 Kinder. Wir unternahmen Fahrten mit der Kutsche durch das schöne Scheerhorn und es standen den Kindern Ponys und
Pferde zum Reiten zur Verfügung. Nachdem jeder eine Kutschfahrt und eine Partiehoch zu Ross
hinter sich hatte, konnten sich die Kinder bei Sprudel und Knabbereien stärken. Für Bilder hierzu
oben rechts klicken!

_________________________________________________________________________

Turnierwochenende am 20. und 21. Mai 2017
Wir blicken auf ein tolles und erfolgreiche Wochenende zurück.
Samstag fanden über 40 Reiter den Weg zu uns, um bei der Reiterrallye teilzunehmen. Auf einer
Strecke von gut 10 km mussten sich Reiter und Pferd anhand einer Karte orientieren und zwischen-
durch das Geschick von Pferd und Reiter bei Spielen unter Beweis stellen.
Am Sonntag stand das Fahrturnier auf dem Programm. Über 30 Fahrer gingen in der Dressur und
im Hindernisparcours an den Start. Bei bestem Wetter kamen hunterde von Besuchern, um die-
sem Spektakel beizuwohnen.
Alles in allem sind wir vom Verein sehr zufrieden mit dem Abläufen, sowohl von der Reiterrallye
am Samstag, als auch von dem Fahrturnier am Sonntag. Weitere Bilder findet ihr unter dem Link
recht oben!
Bild könnte enthalten: 1 Person, reitet auf einem Pferd, Pferd, im Freien und Natur  Bild könnte enthalten: 1 Person, Pferd, Baum, im Freien und Natur

_________________________________________________________________________
Trainingswochenende bei Astrid Hacker
Am 19. und 20. November 2016 fand unser zweites Trainingswochenende bei Astrid Hacker statt.
Neben Einzelunterricht in der leichten Reitweise, fand auch ein Gruppentraining für Bodenarbeit statt. Leider hatten wir nicht so viel Glück mit dem Wetter, sodass wir Sonntag kurzerhand in die Reithalle vom Ponyhof Niers ausweichen mussten. Dort wurde auch in einer Gruppe das leichte Reiten geübt
und verfeinert. Wir danken Astrid wieder für ein sehr informatives und lehrreiches Wochenende und freuen uns auf die nächste Einheit im kommenden Frühjahr. hier noch ein paar kleine Eindrücke in
die Bodenarbeit:





Bezirksmeisterschaft in Lorup
Nach einer tollen Dressur und einem 4. Platz im Hindernis fahren, fuhr Karina Groene im Gelände
auf den 2. Platz. Mit diesen Leistungen erhielt sie in der Gesamtwertung den 1. Platz in der Kombi
und wurde Bezirksmeisterin 2016. Herzlichen Glückwunsch!!!



Kreismeisterschaft in Dersum 2016
Am 30. Juli fand in Dersum die Kreismeisterschaft statt.
Karl Westhuis wurde Kreismeister bei den Zweispänner Pferden und Clarissa Reins bei den
Einspänner Pferden. Judith Völker wurde bei den Zweispänner Ponys zweite Kreismeisterin.





Abzeichenabnahme erfolgreich

Am 13. Juni fand auf dem Vereinsgelände wieder eine Prüfung zum Basispass und zum Fahrabzeichen der Klasse 5 statt.
Nachdem die Prüflinge den Basispass erfolgreich bestanden haben, ging es ans Fahren. In der Theorie und Praxis wurden tolle Leistungen gezeigt, somit wurde das Lob auch an die Trainerin Clarissa Reins weitergegeben. Wir danken den Richtern Heinz Hofschröer und Theodor Bruns für die Abnahme der Prüfung und den Fahrern wünschen wir immer eine gute und sichere Fahrt!

Foto von links:
Trainerin Clarissa Reins (mit Tochter Marla), Dana Mensen,Tanja Gödiker  (beide Basispass), Richter Theodor Bruns, Alina Jeurink, Astrid Krumbholz, Tilo Krumbholz, Lea Jonker (alles FA5) und Richter Heinz Hofschröer.